Zusammenfassung und Ausblick

Zusammenfassend fand ich die Recherche und die Entwicklung einer Lösung in diesem Bereich äusserst spannend. Rückblickend hat mir meine Diplomarbeit die Grösse und die Schwierigkeiten des Textilhandels klar und deutlich aufgezeigt. Mir wurde bewusst, welches Potential in der Textilindustrie steckt. Ich glaube jedoch, dass ich mit meinem Konzept dem Betrachter ein spannendes und zeitgemässes Thema vermitteln konnte.

Welchen Mehrwert bietet die Sustainable Fashion Foundation?

-> Einfaches und verständliches Rating der Kleidungsstücke im Onlineshop

-> Herstellungsdetails von Kleidungsstücken sind in Onlineshop transparent ersichtlich

-> Kaufentscheid aufgrund einsehbarer und vergleichbaren Herstellerinformationen

Ausblick

Basierend auf meiner Diplomarbeit wären verschiedene Ausbaustufen möglich. Zum einen hätte ich gerne eine Datenbank mit richtigen Kleiderdaten einiger Herstellern, zum anderen, wäre eine erste Implementation einer API (Programmierschnittstelle) zur Bereitstellung der Daten sehr spannend. Um meine Berechnung und das Rating zu verbessern, wäre eine Zusammenarbeit mit anderen Stiftungen von grosser Bedeutung. Desweiteren wäre ein Austausch mit Vertretern der Textilbranche, um das Konzept auf eine Machbarkeit zu prüfen unabdingbar. Das Sahnehäubchen wäre ein aufschlussreiches Interview mit einem Onlineshop wie beispielsweise Zalando, um eine allfällige Integration des Ratings auf ihrer Plattform zu besprechen.

Herzlichen Dank

Ich möchte allen danken, die mich während meiner Abschlussarbeit unterstützt haben.

Michael Scherrer-Kast, Mentor

Boris Périsset, Dozent

Sebastian Lanz, RRRevolve

Susanne Rudolf, Fashion Revolution Schweiz

Sabrina Walder